Inhaltsverzeichnis:
- Sind Beinbeutel Hilfsmittel?
- Was sind Beinbeutel?
- Wie lange kann man einen Katheterbeutel benutzen?
- Wie wechsel ich einen Urinbeutel?
- Wie lange kann ein Katheter in der Blase bleiben?
Sind Beinbeutel Hilfsmittel?
Der
Beinbeutel ist ein
Hilfsmittel aus der ableitenden Inkontinenzversorgung. Er wird in Verbindung mit einem Dauerkatheter oder einem Kondom-Urinal verwendet, um den Urin hygienisch und diskret aufzufangen.
Was sind Beinbeutel?
Ein
Beinbeutel ist ein Urinbeutel, der Einsatz in der Tagesversorgung findet. Dazu wird er an einen Blasenkatheter oder an ein Urinalkondom angeschlossen. Die Urin-Auffangbeutel dienen speziell mobilen Patienten und verfügen für längere Tragezeiten über eine softe Vliesbeschichtung.
Wie lange kann man einen Katheterbeutel benutzen?
Die Hüftbeutel werden steril verpackt geliefert und können bis zu 14 Tage getragen werden. Zur Nachtversorgung
kann am Ablassventil ein Bettbeutel mithilfe eines Adapters angeschlossen werden, so dass der Katheter nicht vom Hüftbeutel getrennt werden
muss.
Wie wechsel ich einen Urinbeutel?
Wechsel des Beinbeutels oder des Nachtbeutels Waschen Sie ihre Hände und ziehen Sie Einmalhandschuhe an. Legen Sie ein Papiertuch unter die Verbindungsstelle von Katheter und Beutelschlauch, ziehen Sie den Schlauch vom Katheterende ab und werfen den gebrauchten
Urinbeutel entleert in den Hausmüll.
Wie lange kann ein Katheter in der Blase bleiben?
Ein suprapubischer
Katheter / Bauchdeckenkatheter wird nach ca. fünf bis sechs Wochen gewechselt. Ist der
Katheter aus Silikon, darf er eine
lange Liegedauer haben. Besteht der
Katheter aus Latex, darf er maximal fünf Tage liegen.