Inhaltsverzeichnis:
- Was ist das Samsung Galaxy S8 noch wert?
- Wann kam das Samsung Galaxy S8 plus raus?
- Welches Betriebssystem hat Galaxy S9?
- Welche Smartphones bekommen keine Updates mehr?
- Ist das S8 noch gut?
- Was kostete das Samsung S9?
- Was ist das Samsung S9 noch wert?
- Bei welchen Handys funktioniert WhatsApp 2021 nicht mehr?
Was ist das Samsung Galaxy S8 noch wert?
Samsung Galaxy S8 G950F 64GB midnight black verkaufen - bis zu 177,99€
Wann kam das Samsung Galaxy S8 plus raus?
März 2017 in New York gleichzeitig mit dem
Galaxy S8+ vorgestellt wurde. Die Geräte sind die Nachfolger der
Samsung-
Galaxy-S7-Smartphones aus der
Samsung-
Galaxy-Reihe. Der offizielle Verkaufsstart in Deutschland war am 28. April 2017.
Welches Betriebssystem hat Galaxy S9?
Das
Galaxy S9 kam mit Android 8.0 Oreo auf den Markt. Das Update auf Android 9 Pie und damit die neue
Samsung-Bedienoberfläche One UI ist aber verfügbar ebenso wie das Update auf Android 10.
Welche Smartphones bekommen keine Updates mehr?
Diese Geräte erhalten demnächst
keine Updates mehr: Xiaomi Mi A2 - voraussichtliches Support-Ende: Sommer 2021. Samsung Galaxy Note 8: voraussichtliches Ende: Oktober 2021. Google Pixel 3 (XL) - Support-Ende: Oktober 2021.
Ist das S8 noch gut?
Hardware: Immer
noch gut Dessen Performance kann nicht mehr in vorderster Reihe mit aktuellen Top-Prozessoren mithalten, für die meisten Apps ist sie jedoch völlig ausreichend. Im Geekbench-4-Ranking wird das Galaxy
S8 mittlerweile von aktuelleren Mittelklasse-Modellen überflügelt.
Was kostete das Samsung S9?
Zum Marktstart in Deutschland lag der Preis für das günstigste
Galaxy-
S9-Modell bei 849 Euro. Das
Galaxy S9+ war mit 949 Euro genau 100 Euro teurer. Der Preis ist seither deutlich gesunken. Bereits im Verlauf des Jahres 2019 waren vereinzelt Schnäppchen um 400 Euro möglich - etwa am Black Friday 2019.
Was ist das Samsung S9 noch wert?
Samsung Galaxy S9 verkaufen Nach Angaben von eBay Kleinanzeigen liegen die Angebotspreise für die einzelnen Modelle der
Galaxy S9-Serie aktuell meist zwischen 2 Euro. Dabei kostet die 64-GB-Version derzeit durchschnittlich 225 Euro und die 256-GB-Version 280 Euro.
Bei welchen Handys funktioniert WhatsApp 2021 nicht mehr?
Android-Version steht vor dem Support-Aus November
2021 auch alle Smartphones von der
WhatsApp-Nutzung ausgesperrt, auf denen
Android 4.04 oder älter läuft. Wer künftig noch über den Messenger chatten möchte, benötigt demnach zwingend mindestens
Android in der Version 4.1.