Inhaltsverzeichnis:
- Wie erkennt man Hartbodenrollen?
- Welche Rollen für harten Boden?
- Welche Rollen für Skateboard?
- Was sind Weichböden?
- Welche Rollen für Anfänger Skateboard?
Wie erkennt man Hartbodenrollen?
Aber
wie erkennt man nun, um welche Art von Rolle es sich handelt? Das ist ganz einfach, denn Weichbodenrollen sind einfarbig,
Hartbodenrollen zweifarbig. Der Kern von
Hartbodenrollen ist in der Regel schwarz, die Ummantelung ist grau.
Welche Rollen für harten Boden?
Grundsätzlich erfordert ein
harter Fußbodenbelag weiche Stuhlrollen. Ein weicher Teppichboden erfordert,
harte Stuhlrollen. Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, sind Hartbodenrollen immer zweifarbig. Die
Rollen für weiche
Böden hingegen sind einfarbig.
Welche Rollen für Skateboard?
Daher gilt: Zum Streetskaten nimmt man kleinere
Rollen von 50 – 53mm, für die Miniramp und kleine Rampen mittlere
Rollen von 53 – 56 mm und für das Vert-Skaten große
Rollen bis 59 mm.
Was sind Weichböden?
Weichbodenmatten. Die Weichbodenmatte hat eine sehr hohe Eindringtiefe und dämpft damit die Landung sehr stark. Dadurch wird dieser Mattentyp bei Sportarten mit unkontrollierter Landung verwendet.
Welche Rollen für Anfänger Skateboard?
Als Allround
Skateboard Rolle für alle Unentschlossenen und
Anfänger empfehlen wir
Skateboard Rollen mit einem Durchmesser von 53 – 56 mm. Dieser Größenbereich ist derzeit auch bei den meisten Skatern am beliebtesten.