Inhaltsverzeichnis:
- Wie kühle ich Insulin auf Reisen?
- Warum muss man Insulin kühl lagern?
- Was passiert wenn man Insulin nicht kühlt?
- Welche Einschränkungen hat man bei Diabetes?
- Wie lange kann man Insulin ungekühlt lagern?
- Kann es sein dass mein Insulin nicht mehr wirkt?
- Welche Berufe kann man mit Diabetes nicht ausüben?
- Wie lebt es sich mit Diabetes?
- Was passiert wenn man Insulin nicht gekühlt?
- Warum geht der zuckerwert nicht runter?
Wie kühle ich Insulin auf Reisen?
Insulin muss nicht in den für Flüssigkeiten vorgeschriebenen Beutel. Ideal ist eine handliche Kühltasche, die es zum Beispiel in der Apotheke gibt. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, können Sie Ihre Insulinvorräte auch in einer Kühlbox lagern. Legen Sie das
Insulin aber nicht direkt neben die Kühlakkus.
Warum muss man Insulin kühl lagern?
Bei Gefriertemperatur zersetzt sich das
Insulin und ist anschließend ineffektiv bei der Senkung des Blutzuckers. Entsorgen Sie gefrorenes
Insulin umgehend. Extrem niedrige Temperaturen schädigen
Insulin und vermindern seine Wirkung, sodass es Ihren Blutzuckerspiegel nicht regulieren kann.
Was passiert wenn man Insulin nicht kühlt?
Extrem niedrige Temperaturen schädigen
Insulin und vermindern seine Wirkung, sodass es Ihren Blutzuckerspiegel
nicht regulieren
kann. Achten Sie darauf,
dass Ihr
Insulin bei niedrigen Temperaturen
nicht gefrieren
kann. Bedenken Sie,
dass,
wenn Sie mit Ihrem
Insulin unterwegs sind, der Gefrierpunkt von Wasser 0 °C ist.
Welche Einschränkungen hat man bei Diabetes?
Zu berücksichtigen ist regelmäßig, wenn der Betroffene nicht mehr an bestimmten Aktivitäten aufgrund des
Diabetes teilnehmen kann. Auch Probleme im Beruf, Ausbildung Studium oder der Wahl derselben können eine gravierende
Einschränkung darstellen. Ebenso Probleme in der Partnerschaft oder beim Finden eines Partners.
Wie lange kann man Insulin ungekühlt lagern?
Geöffnete Ampullen und angebrochene Pens bewahren Sie dagegen außerhalb des Kühlschranks auf, denn kaltes
Insulin wirkt schlechter und
kann beim Spritzen schmerzen. Bei Zimmertemperatur bis 25 Grad hält sich der Wirkstoff etwa drei bis vier Wochen.
Kann es sein dass mein Insulin nicht mehr wirkt?
Insuline
wirken nicht immer gleich, weil die Aufnahme aus dem Unterhautfettgewebe unterschiedlich
sein kann.
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab: Der Umgebungstemperatur: Bei Wärme
wirkt das Insulin schneller, bei Kälte langsamer.
Welche Berufe kann man mit Diabetes nicht ausüben?
Für
Diabetiker eher ungeeignete
Berufe sind deshalb beispielsweise Dachdecker, Gebäudereiniger oder Bauarbeiter – also Berufsbilder, die mit einem hohen Verletzungsrisiko verbunden sind – oder auch
Berufe mit verantwortlichen Überwachungsfunktionen, Personenbeförderung und Schusswaffengebrauch wie Fluglotse, Busfahrer ...
Wie lebt es sich mit Diabetes?
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist gut behandelbar. Mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung sowie Sport können Sie viel dazu beitragen, das Fortschreiten des
Diabetes aufzuhalten. Nicht rauchen ist auch wichtig.
Was passiert wenn man Insulin nicht gekühlt?
Extrem niedrige Temperaturen schädigen
Insulin und vermindern seine Wirkung, sodass es Ihren Blutzuckerspiegel
nicht regulieren
kann. Achten Sie darauf,
dass Ihr
Insulin bei niedrigen Temperaturen
nicht gefrieren
kann. Bedenken Sie,
dass,
wenn Sie mit Ihrem
Insulin unterwegs sind, der Gefrierpunkt von Wasser 0 °C ist.
Warum geht der zuckerwert nicht runter?
Zu viel oder zu wenig Insulin besonders bei Sport/Bewegung. Zu wenige Blutzuckerkontrollen oder Kontrollen zu Zeitpunkten, die
keine aussagekräftige Analyse ermöglichen. Mangelhafte Dokumentation der Blutzuckerwerte (Nachvollziehbarkeit dann oft
nicht mehr gegeben.