Inhaltsverzeichnis:
- Kann man von Schlafapnoe sterben?
- Ist es gut mit Schlafmaske zu schlafen?
- Hat man Schlafapnoe jede Nacht?
- Wie kann man Schlafapnoe heilen?
- Was tun bei Verdacht auf Schlafapnoe?
Kann man von Schlafapnoe sterben?
Kein Wunder: Denn durch die unkontrollierten Atemaussetzer wird das Gehirn zeitweise nicht mehr mit Sauerstoff versorgt und auch für das Herz-Kreislaufsystem sind derartige Unterbrechungen gefährlich. Eine nicht behandelte
Schlafapnoe kann im schlimmsten Fall sogar zu einem Schlaganfall oder einen Herzinfarkt führen.
Ist es gut mit Schlafmaske zu schlafen?
Eine
Schlafmaske ist dann sinnvoll, wenn dein Schlafzimmer sich nicht vollständig verdunkeln lässt, wie zum Beispiel mit einem Verdunklungs-Vorhang oder -Rollo. Oder wenn du mittags einen Powernap machen willst. Denn ist es im Schlafzimmer zu hell, kann dein Körper das Schlafhormon Melatonin nicht ins Blut ausschütten.
Hat man Schlafapnoe jede Nacht?
Symptome. Bei einer
Schlafapnoe können Atemstillstände bis 600-mal und mehr in einer
Nacht auftreten. Dadurch sinkt die Sauerstoffsättigung im Blut, das heißt, das Gehirn und alle anderen Organe werden nicht mehr ausreichend mit dem lebensnotwendigen Sauerstoff versorgt.
Wie kann man Schlafapnoe heilen?
Ablauf der
Schlafapnoe Operation. Die Operation an Ober- und Unterkiefer ist die einzige Behandlung, welche die
Schlafapnoe für immer
heilt. Nach dem Eingriff verbessert sich die Sauerstoffsättigung im Blut deutlich.
Was tun bei Verdacht auf Schlafapnoe?
Wenn der
Verdacht auf (obstruktive)
Schlafapnoe besteht, sollten Sie schnell einen Arzt aufzusuchen. Einen
Verdacht ist dann begründet, wenn Symptome wie Tagesmüdigkeit, Kopfschmerzen am Morgen, lautes Schnarchen, Vergesslichkeit oder Depression auftreten.