Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein aktiver USB Hub?
- Was ist ein Port Hub?
- Wie funktioniert ein USB Hub?
- Welche Arten von USB Hubs gibt es?
- Wie viele Ports hat ein Hub?
- Was macht man mit einem USB-Hub?
- Was macht ein USB Extender?
- Was ist ein USB Root Hub?
Was ist ein aktiver USB Hub?
Es gibt passive, aber auch
aktive USB Hubs, die je nach Verwendung mehr oder weniger sinnvoll sind. ... Ist ein
USB Hub aktiv, wird er durch eine eigene Stromversorgung gespeist und kann sowohl
aktive als auch passive Endgeräte mit
USB-Anschluss bedienen. Ein
aktiver USB Hub verfügt also über ein Netzteil.
Was ist ein Port Hub?
Ein USB-
Hub (englisch
hub [hʌb] „Nabe“) ist ein USB-Gerät, welches das USB-Signal an mehrere
Ports verteilt, ähnlich einem Netzwerk-
Hub. Handelsüblich sind USB-
Hubs mit bis zu sieben Downstream-
Ports, vereinzelt sind aber inzwischen auch
Hubs mit bis zu 28
Ports zu finden.
Wie funktioniert ein USB Hub?
Ein
USB-
Hub lässt sich mit einer Mehrfach-Steckdose vergleichen, also einm Gerät mit mehreren
USB-Anschlüssen: Der
Hub wird per
USB-Kabel an den Computer angeschlossen. Nun können Sie alle
USB-Geräte wie externe Festplatten,
USB-Sticks oder Drucker an den
Hub anschließen.
Welche Arten von USB Hubs gibt es?
Da sich die Technologielandschaft rund um die Anschlussmöglichkeiten derzeit noch in einer Übergangsphase befindet, hat man immer noch eine große Auswahl zwischen
USB-
Hubs mit
USB 2.0 und
USB 3.0. Empfehlenswert ist die Beschaffung eines
USB-
Hubs mit
USB 3.0, da auch Geräte mit
USB 2.0 Anschluss sehr gut funktionieren.
Wie viele Ports hat ein Hub?
Hub vs Switch vs Router
template | Hub | Router |
---|
Layer | Physischer Layer | Netztwerk-Layer |
Funktion | Verbindet PC-Netzwerke miteinander. Sie können über einen zentralen Hub miteinander verbunden werden | Steuerung der Daten innerhalb eines Netzwerks |
Datenübertragung | Elektrisches Signal oder Bits | Paket |
Port | 4/12 Ports | 2/4/5/8 Ports |
Was macht man mit einem USB-Hub?
Mit einem
USB-
Hub lassen sich zusätzliche
USB-Geräte anschließen. Der Vorteil dieser Verteiler ist, dass Sie Kabel nicht umstecken brauchen, wenn Sie mehr Geräte mit
USB-Anschluss haben. Denn die meist vier Ports am PC sind schnell belegt.
Was macht ein USB Extender?
USB-
Extender - verlängern
USB-Signale über CAT oder Lichtwellenleiter. Die Signal-
Extender-Systeme
USB Ranger und Spectra verlängern
USB-Signale (bis
USB 3.1). Es besteht jeweils aus Rechnermodul (Sender) und Arbeitsplatzmodul (Empfänger). Die Übertragung erfolgt wahlweise über CAT-x-Kabel oder Lichtwellenleiter.
Was ist ein USB Root Hub?
Der oder die
USB-
Root-Hubs sind für die Steuerung sämtlicher am PC vorhandenen
USB-Anschlüsse verantwortlich. Pro
USB-
Root-
Hub können maximal 127
USB-Geräte angeschlossen und verwaltet werden.