Inhaltsverzeichnis:
- Welche Diode für LED?
- Wie berechne ich den Widerstand für eine LED?
- Wie viel Volt darf auf eine weiße LED?
- Wie viele LED an einen Trafo?
- Wie berechne ich Widerstand?
- Warum muss man eine LED mit einem Vorwiderstand betreiben?
- Warum braucht man bei einer LED einen Vorwiderstand?
- Wie berechnet man den ohmschen Widerstand?
Welche Diode für LED?
Die Kurzbezeichnung
LED ist die Abkürzung für "Light Emitting
Diode", was auf Deutsch "Licht emittierende
Diode" bedeutet....Standard-
LEDs.
Standard-LED (IF/ILED = 10 mA) |
---|
Farbe | Halbleiter | UF/ULED |
---|
grün | GaP | 2,1 V |
gelb | GaP | 2,2 V |
blau | GaN | 2,9 V |
Wie berechne ich den Widerstand für eine LED?
Entweder ist der Vorwiderstand in der
LED integiert oder dieser muss in Reihe mit der
LED und der Betriebsspannung verbunden werden. Um diesen
Widerstand zu
berechnen, kann man folgende Formeln nutzen: U
Widerstand = UGesamt - U.
Wie viel Volt darf auf eine weiße LED?
Rot: 1,6–2,2 V. Gelb, Grün: 1,9–2,5 V. Blau,
Weiß: 2,7–3,5 V. UV-
LED: 3,1–4,5 V, typ.
Wie viele LED an einen Trafo?
Das
LED Leuchtmittel verbraucht 3 Watt, die Mindestlast des
Trafos beträgt jedoch 10 Watt. In dem Fall müssen Sie mindestens 4 Leuchtmittel über einen
Trafo laufen lassen um die Mindestlast zu erreichen.
Wie berechne ich Widerstand?
U = R · I ergibt. Als Einheit für den
Widerstand R wird 1 Ohm = 1 Ω = 1 V/A verwendet.
Warum muss man eine LED mit einem Vorwiderstand betreiben?
Die
LED kann den Strom nicht begrenzen. Dafür
braucht es den
Vorwiderstand. ... Wenn die Vorwärtsspannung einer Leuchtdiode überschritten wird, dann leitet und leuchtet sie. Ist dieser Punkt erreicht, zieht die
LED soviel Strom, wie zur Verfügung steht.
Warum braucht man bei einer LED einen Vorwiderstand?
Der
Widerstand wird der
Leuchtdiode vorgeschaltet. ... Seine
Aufgabe ist es die Differenzspannung von
Leuchtdiode und Betriebsspannung von der
Leuchtdiode fernzuhalten und gleichzeitig den Strom zu begrenzen. Wie in einer Reihenschaltung teilt sich die Betriebsspannung an
Vorwiderstand und
Leuchtdiode auf.
Wie berechnet man den ohmschen Widerstand?
Formel: U = R · I. "U" ist die Spannung in Volt, z.B. 1 V. "R" ist der
Widerstand in Ohm, z.B. 1 Ω "I" ist der Strom in Ampere, z.B. 1 A.