Inhaltsverzeichnis:
- Wie wirkt Caulophyllum?
- Welche Globuli für Geburt?
- Was ist Caulophyllum Thalictroides c30?
- Können Globuli Wehen auslösen?
- Kann man etwas tun um die Geburt zu erleichtern?
- Was genau ist eine Eipollösung?
- Wann nimmt man Pulsatilla?
- Wann gebe ich Pulsatilla?
- Kann Becken kreisen Wehen auslösen?
- Welche Medikamente können Wehen auslösen?
- Was tun wenn die Wehen nicht einsetzen?
Wie wirkt Caulophyllum?
Die therapeutische Wirkung von
Caulophyllum während der Wehen ist durch seine stark krampflösende Wirkung bemerkenswert. In der Tat trägt das Mittel zur Öffnung des Gebärmutterhalses bei und reguliert die Kontraktionen der Gebärmutterwand, so daß die Schmerzen in dieser Phase erträglicher werden.
Welche Globuli für Geburt?
Häufig verwendet werden sowohl zur
Geburtsvorbereitung als auch zur
Geburt Caulophyllum = Frauenwurzel (D4), Pulsatilla = Kuhschelle oder Küchenschelle (D6), Gelsemium (D4) und Belladonna (D6), die beiden letzteren v.a. zur Unterstützung der Wehentätigkeit. Bach-Blüten-Essenzen können ebenfalls wirksam sein.
Was ist Caulophyllum Thalictroides c30?
Caulophyllum thalictroides ist ein klassisches homöopathisches Frauenmittel, das vor allem bei Menstruationsbeschwerden und zur Förderung von Geburtswehen eingesetzt wird.
Caulophyllum wirkd aus der Frauenwurzel gewonnen, die vor allem in Nordamerika sowie Kanada beheimatet ist.
Können Globuli Wehen auslösen?
15.
Wehen fördern mit Homöopathie. Auch homöopathische Mittel solltet ihr nicht einfach schlucken, bevor Arzt und Hebamme ihr Ok geben. Aber in der richtigen Dosierung
können Globuli durchaus die Wehentätigkeit fördern.
Kann man etwas tun um die Geburt zu erleichtern?
Gehen und Bewegen können helfen, die Schmerzen etwas zu dämpfen und den Ablauf der
Geburt zu
erleichtern, vielleicht auch zu beschleunigen. Kalte oder warme Packungen ausprobieren. Dies
kann Schmerzen lindern – gerade auch Rückenbeschwerden, die oft mit Geburtsschmerzen einhergehen.
Was genau ist eine Eipollösung?
Wenn der Muttermund bereits etwa fingerdurchlässig ist, kann die Hebamme oder der Arzt den inneren Muttermund massieren und dadurch die Eihäute (äußere Hülle der Fruchtblase) vom Rand der Gebärmutter lösen. Diesen Vorgang nennt man
Eipollösung.
Wann nimmt man Pulsatilla?
Bei akuten Krankheiten wird
Pulsatilla D6 mehrmals täglich eingenommen. Die Globuli lässt
man unter der Zunge zergehen.
Man kann im akuten Krankheitsfall mit halbstündlicher bis stündlicher Einnahme beginnen.
Wann gebe ich Pulsatilla?
Wichtige Anwendungsgebiete von
Pulsatilla sind Schnupfen, Husten, Mittelohrentzündung, Bindehautentzündung, Magenverstimmung, Zahnschmerzen. Ebenso wird es häufig bei Windpocken angezeigt sein, insbesondere wenn die entsprechenden Gemütssymptome, die Durstlosigkeit und die Wärmeempfindlichkeit vorliegen.
Kann Becken kreisen Wehen auslösen?
Dabei verstärkt sich der Druck des Köpfchens auf den Muttermund, was die Oxytozin-Produktion anregt und die
Wehen fördert. Insbesondere kreisende Bewegungen des Beckens sowie Positionen, die das
Becken öffnen, sind geeignet, den kleinen Bauchbewohner sanft in Richtung Ausgang zu lenken.
Welche Medikamente können Wehen auslösen?
Cytotec ist ein Magenschutzmittel und für diesen Zweck zugelassen. Dass es Kontraktionen der Gebärmutter
auslöst und damit
Wehen fördern kann, haben Ärzte zufällig entdeckt. Hoch dosiert kann Cytotec auch zur Abtreibung eingesetzt werden.
Was tun wenn die Wehen nicht einsetzen?
Bei der primären Wehenschwäche können Sie selbst versuchen, die
Wehen in Gang zu setzen. Sex oder scharfes Essen kann hier hilfreich sein. Auch ein warmes Bad soll wehenfördernd wirken. Sollte das jedoch
nicht wirken, muss der Arzt ab einem gewissen Zeitpunkt die Geburt eingeleiten.