Inhaltsverzeichnis:
- Was passiert wenn die Kette zu locker ist Motorrad?
- Wie spannt man eine Motorrad Kette?
- Was macht ein Kettenspanner?
- Wie oft muss man beim Motorrad die Kette spannen?
- Wann sollte ich meine Motorradkette wechseln?
- Wie oft muss man eine Motorrad Kette wechseln?
- Wie fest Kette spannen?
- Wann muss man den kettensatz wechseln?
- Wann muss man Ritzel wechseln Motorrad?
- Wie stark muss eine Kette gespannt sein?
Was passiert wenn die Kette zu locker ist Motorrad?
solange die
Kette drauf bleibt sollte es eigentlich wurscht sein und es
passiert relativ wenig.
Wenn sie allerdings abspringt kann es schnell zu groesseren Schaeden kommen!! Bei mir ist sie mal "uebergesprungen" weil sie zu
locker war.
Wie spannt man eine Motorrad Kette?
Einen Zollstock unten an der Schwinge zur
Kette hin anlegen.
Kette mit dem Finger so weit nach unten ziehen, bis es nicht mehr geht, Maß am Zollstock zur Mitte einer Kettenniet nehmen.
Kette mit dem Finger so weit nach oben drücken, bis es nicht mehr geht, Maß am Zollstock zur Mitte der Kettenniete nehmen.
Was macht ein Kettenspanner?
Wie funktioniert der
Kettenspanner? Jedem
Kettenspanner ist gemein: Er erhöht die Spannung der Kette, indem er die Kette strammzieht. Das tut er entweder dadurch, dass er die Kette kürzt, oder indem er die Position von Hinterradachse oder Tretlagerachse verschiebt und fixiert.
Wie oft muss man beim Motorrad die Kette spannen?
Im Regelfall läuft die
Kette mehr oder weniger ungeschützt. Deshalb
muss sie regelmäßig (alle 3 km) nachgeschmiert sowie gegebenenfalls gereinigt werden – eigentlich ein Witz im 21. Jahrhundert.
Wann sollte ich meine Motorradkette wechseln?
Läßt sich eine
Kette weiter als drei Millimeter vom Kettenrad abheben, ist das ein Zeichen dafür, daß ein
Wechsel des Kettenkits (Ritzel,
Kette und Kettenrad) fällig ist. Auch Kettenspanner,
die schon extrem weit hinten stehen, deuten auf ein fortgeschrittenes Verschleißstadium hin.
Wie oft muss man eine Motorrad Kette wechseln?
Läßt sich eine
Kette weiter als drei Millimeter vom Kettenrad abheben, ist das ein Zeichen dafür, daß ein
Wechsel des Kettenkits (Ritzel,
Kette und Kettenrad) fällig ist. Auch Kettenspanner, die schon extrem weit hinten stehen, deuten auf ein fortgeschrittenes Verschleißstadium hin.
Wie fest Kette spannen?
Die optimale Kettenspannung ist erreicht, wenn die
Kette sich ohne Kraftaufwand 1,5 bis 2 cm nach oben sowie unten anheben lässt. Zieh das Hinterrad im Ausfallende also so weit nach hinten, bis die Kettenspannung optimal eingestellt ist.
Wann muss man den kettensatz wechseln?
Läßt sich eine
Kette weiter als drei Millimeter vom Kettenrad abheben, ist das ein Zeichen dafür, daß ein
Wechsel des Kettenkits (Ritzel,
Kette und Kettenrad) fällig ist. Auch Kettenspanner, die schon extrem weit hinten stehen, deuten auf ein fortgeschrittenes Verschleißstadium hin.
Wann muss man Ritzel wechseln Motorrad?
Wenn die maximale Einstellung erreicht ist (d. h. das Rad so weit wie möglich herausgezogen ist), sollten sowohl die Kette als auch die
Ritzel ausgetauscht werden. Die Ritzelzähne
müssen weiterhin in die Kettenglieder eingreifen, wenn hinten am
Ritzel an der Kette gezogen wird.
Wie stark muss eine Kette gespannt sein?
der Kettendurchhang sollte ca. 40 - 50mm betragen. Um das zu prüfen stellst Du die TDM gerade hin, es sollte sie jemand für dich halten. Dann hälst Du einen Zollstock an die durchhängende
Kette.