Inhaltsverzeichnis:
- Wie hoch ist ein Vorwandelement?
- Was sind vorwandelemente?
- Wie hoch soll eine Toilette hängen?
- Was ist eine vorwandmontage?
- Welche Vorteile hat eine Vorwandinstallation?
- Was sind Sanitärelemente?
- Was ist Triotherm?
Wie hoch ist ein Vorwandelement?
Die
Vorwandelemente lassen zumeist eine gewisse Flexibilität zu. Und dann gibt das gleiche wie bei den Stand-WCs. 40 Zentimeter Höhe sind der Standard. Leben nur kleine Leute im Haus, kann man darunter bleiben, umgekehrt natürlich darf man die Keramik auch höher befestigen.
Was sind vorwandelemente?
Ein
Vorwandelement ist ein Metallständerwerk, innerhalb dessen Trinkwasserleitungen und Abwasserrohre verlegt werden. Montage der Metallprofile und auch die Leitungsinstallation können vom versierten Heimwerker selbst vorgenommen werden.
Wie hoch soll eine Toilette hängen?
#2: Die ideale
Höhe fürs
WC Damit Sie später bequem auf der Toilette sitzen und auch das Aufstehen und Hinsetzen angenehm sind, ist die richtige
Höhe des
WCs entscheidend. Als grober Richtwert für die
Montage von Toiletten gilt eine
Höhe von 40 Zentimetern, gemessen vom fertigen Fußboden zur Oberkante der
WC-Schüssel.
Was ist eine vorwandmontage?
Mit einer Vorwandinstallation macht die Badgestaltung richtig Spaß, können die Sanitärgegenstände doch frei im Raum platziert werden. Es gibt Vorwandelemente für alle Sanitärgegenstände - von der Toilette über das Waschbecken bis hin zu Dusche und Badewanne.
Welche Vorteile hat eine Vorwandinstallation?
Die Vorteile der Vorwandinstallation sind:- Zeitersparnis und damit Kosteneinsparung.
- überall flexibel positionierbar, auch bei schwierigen Grundrissen.
- auch bei tragenden Wänden möglich, da die Wände nicht geschlitzt werden.
- keine Stemm- oder Schlitzarbeiten am Mauerwerk, somit sind keine Fremdgewerke erforderlich.
Was sind Sanitärelemente?
Zur grundlegenden Ausstattung eines Waschraumes gehören Waschtisch, Armaturen, Dusche und/oder Badewanne, Toilette sowie optional ein Bidet.
Was ist Triotherm?
Ein wesentlicher Anwendungsbereich der blaugelb
Triotherm+ Profile ist die Erweiterung der Mauerwerklaibung in die Dämmebene der Fassade, als lastaufnehmende, formstabile Aufstellfläche für die zu montierenden Bauelemente.