Inhaltsverzeichnis:
- Wie lange hält der Selbstbräunungsspray von Garnier?
- Was passiert wenn man Selbstbräuner zu lange drauf lässt?
- Wie lange hält ein Tanning?
- Wie lange darf Selbstbräuner einwirken?
- Wo trägt man Selbstbräuner auf?
Wie lange hält der Selbstbräunungsspray von Garnier?
Mit dem Ambre Solaire Selbstbräunungs-Mousse von
Garnier kannst Du mit nur vier einfachen Schritten für eine sofortige und natürliche Bräune sorgen, die mit einer Anwendung bis zu einer Woche
lang hält.
Was passiert wenn man Selbstbräuner zu lange drauf lässt?
Ganz wichtig bei
Selbstbräunern, die mit DHA funktionieren: Zwar ist der Wirkstoff ein aus Glycerin gewonnener Zucker, aber auch dieser Wirkstoff
kann dem Körper Schaden zufügen. Liegt er schon zu
lange im Laden oder war auf seinem Transportweg Wärme ausgesetzt, spaltet der Zucker Formaldehyd ab.
Wie lange hält ein Tanning?
12 Tage
Ein Spray
Tan hält in der Regel 7 bis 12 Tage, abhängig vom Hauttyp und der Hautregeneration des Kunden. Die Feuchtigkeitspflege der Haut hat natürlich auch einen entscheidenen Einfluss auf die Haltbarkeit Ihres Spray Tannings. Im Studio finden Sie spezielle Produkte die die Haltbarkeit noch verlängern können.
Wie lange darf Selbstbräuner einwirken?
Der
Selbstbräuner benötigt ca. 4-6 Stunden um seine Wirkung zu entwickeln. Während dieser Zeit sollte der Kontakt mit Wasser, Schwitzen oder die Anwendung anderer Hautpflegeprodukte vermieden werden. Nach der
Einwirkzeit kann der
Selbstbräuner mit warmem Wasser abgewaschen werden.
Wo trägt man Selbstbräuner auf?
Grundsätzlich lässt sich
Selbstbräuner nicht anders verteilen als andere Cremes. Vorsicht ist nur bei stärker verhornten Stellen geboten, wie Ellenbogen, Knien und Fersen. Dort am besten nur sparsam
Selbstbräuner-Creme verwenden oder – noch besser – mit einem Klecks Feuchtigkeitscreme verdünnen.