Inhaltsverzeichnis:
- Warum Retriever Halsband?
- Welche Halsband Größe für Australian Shepherd?
- Wie messe ich Halsband Hund?
- Wie messe ich den halsumfang meines Hundes?
- Welche Größe braucht mein Hund?
- Wie befestigt man ein Halti?
Warum Retriever Halsband?
Ursprünglich war das vor allem bei der Jagd interessant, weil der
Retriever, während er das geschossene Wild aus dem Wasser, einem Sumpf oder dichtem Bewuchs holt, von jeglicher Halsung befreit ist. Das senkt das Verletzungsrisiko, weil der Hund ohne Geschirr oder
Halsband nicht im Gestrüpp hängen bleiben kann.
Welche Halsband Größe für Australian Shepherd?
mittel | Foxterrier | 40 - 45 cm |
---|
Cocker Spaniel | 40 - 45 cm |
Bullterrier | 50 - 55 cm |
Am. Staffordshire | 50 - 60 cm |
Australian Shepherd | 45 - 50 cm |
Wie messe ich Halsband Hund?
Messen Sie den Umfang des Nackens oder die breiteste Stelle dicht an der Schulterpartie. Ein
Halsband muss immer und überall bequem sitzen. Stecken Sie daher bei der Messung zwei Finger zwischen den Nacken und das Maßband, um zu gewährleisten, dass das
Halsband, das Sie kaufen, nicht zu klein ist.
Wie messe ich den halsumfang meines Hundes?
Den
Halsumfang messen Sie direkt am Hundehals, dort, wo das Halsband sitzen soll. Das Maßband muss dabei eng anliegen (also kein Finger oder Hand dazwischen, komplett ohne Zugabe). Nun haben Sie den
Halsumfang.
Welche Größe braucht mein Hund?
Größentabelle für unsere Designer Hundekleidung
| Brustumfang | Rückenlänge |
---|
S | 36-38 cm | 23-25 cm |
M | 41-43 cm | 28-30 cm |
L | 46-48 cm | 31-33 cm |
XL | 51-53 cm | 33-35 cm |
Wie befestigt man ein Halti?
Für das Training mit einem
Halti benötigt
man eine Leine mit zwei Karabinerhaken (auch Doppelführleine genannt). Nun wird der breitere Karabiner in das Halsband oder auch Geschirr eingehakt, während der schmalere am Ring des Nasenriemens
befestigt wird.