Inhaltsverzeichnis:
- Wie schließe ich einen aktiven Subwoofer an?
- Warum brummt mein aktiver Subwoofer?
- Wo kommt Magnat her?
- Warum brummt Gitarre?
- Warum brummt mein Gitarrenverstärker?
- Wie bekomme ich das Rauschen in den Boxen weg?
Wie schließe ich einen aktiven Subwoofer an?
An den meisten AV-Receivern ist eine Anschlussbuchse mit der Bezeichnung “
Subwoofer”, “Sub” oder “Sub Out” zu finden. Dort steckst du das Cinch-Kabel hinein. Die andere Seite kommt direkt in den passenden Anschluss deines
Subwoofers.
Warum brummt mein aktiver Subwoofer?
Ist das
Brummen lautstärkeabhängig, wird es vermutlich vom Stromnetz oder durch eine ungünstige Kabelführung verursacht. In diesem Fall handelt es sich um elektromagnetische Störsignale, die in Abhängigkeit von der Lautstärke auf den
Subwoofer einwirken.
Wo kommt Magnat her?
Egal wofür sich ein
Magnat Kunde entscheidet, er erhält immer ein absolutes High-Tech-Produkt zum bestmöglichen Preis-/Leistungsverhältnis. Und immer mit der Gewissheit, es ist in Pulheim bei Köln durch alle Entwicklungsprozesse gelaufen – eben „Engineered in Germany“.
Warum brummt Gitarre?
Dieses
Brummen entsteht durch Einstreuungen, die der Mensch in die Elektrik einstrahlt. Aus diesem Grunde werden die Saiten elektrischer Instrumente geerdet. ... Es ist also umgekehrt normal und richtig, wenn ein Instrument lauter
brummt, wenn man die Hände von den Saiten nimmt.
Warum brummt mein Gitarrenverstärker?
Warum kommen von
meinem Amp unerwünschte Geräusche? ... Schlechte Pedalboards, Effektgeräte oder sogar Gitarren schleusen Geräusche in den Amp, die dann dort exponentiell verstärkt werden. Falls die Netzspannung schlecht oder dein Equipment nicht gut geerdet ist, können
Brummen oder Surren auftreten.
Wie bekomme ich das Rauschen in den Boxen weg?
Bei externen
Boxen wird ein
Rauschen im Lautsprecher häufig durch fehlerhafte Lautstärkeeinstellungen verursacht. Drehen Sie den Lautstärkeregler am Lautsprecher ganz runter. Die Lautstärke am Wiedergabegerät - also am PC, Laptop, Handy oder MP3-Player - drehen Sie auf etwa 75 Prozent.