Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeutet 700 C?
- Was bedeuten die Bezeichnungen auf Fahrradreifen?
- Welche Reifengröße Fahrrad brauche ich?
- Was bedeutet 47 622 beim Fahrradreifen?
- Welche Reifengröße bei welcher Körpergröße?
Was bedeutet 700 C?
700c ist lediglich eine andere Bezeichnung für 28 Zoll. Die 28 Zoll oder 622 mm den Innendurchmesser des Fahrradreifens beschreiben,
ist das Maß
700 (in Millimeter) der Außendurchmesser des Reifens. ... Die Bezeichnung
700c ist die französische Bezeichnung einer Reifengröße; wobei das
C für die Breite des Reifens steht.
Was bedeuten die Bezeichnungen auf Fahrradreifen?
Die Größen von
Fahrradreifen werden heute nach der Europäischen Reifen- und Felgennorm ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) bezeichnet. ... Die ETRTO Größenbezeichnung (z. B. 37-622) gibt die Breite (37 mm) und den Innendurchmesser des Reifens (622 mm) an.
Welche Reifengröße Fahrrad brauche ich?
Welche Reifengröße ist die richtige?
Zollangabe | in cm umgerechnet | geeignet für Körpergröße |
---|
20 Zoll | ca. 51 cm | 1 cm |
24 Zoll | ca. 61 cm | 1 cm |
26 Zoll | ca. 66 cm | 1 cm |
28 Zoll | ca. 71 cm | ab 180 cm |
Was bedeutet 47 622 beim Fahrradreifen?
Beispiel:
47 -
622 steht für: Reifenbreite:
47 mm. Reifeninnendurchmesser bzw. Felgen-Nenndurchmesser:
622 mm.
Welche Reifengröße bei welcher Körpergröße?
Welche Reifengröße ist die richtige?
Zollangabe | in cm umgerechnet | geeignet für Körpergröße |
---|
20 Zoll | ca. 51 cm | 1 cm |
24 Zoll | ca. 61 cm | 1 cm |
26 Zoll | ca. 66 cm | 1 cm |
28 Zoll | ca. 71 cm | ab 180 cm |