Inhaltsverzeichnis:
- Welcher Kabelquerschnitt für 12V?
- Was ist ein 12 Volt Kabel?
- Welches Kabel für 12V Installation?
- Welche Kabelstärke für Autobatterie?
- Welcher Querschnitt für wieviel Ampere?
- Woher weiß ich welche Sicherung ich nehmen muss?
- Welches Kabel für 10 Ampere?
- Welcher Querschnitt Gleichstrom?
- Welcher Kabelquerschnitt für Batterie?
- Welcher Querschnitt für 50 Ampere?
- Was für Sicherungen gibt es Strom?
- Welchen Kabelquerschnitt für 10 kW?
Welcher Kabelquerschnitt für 12V?
Genormte Tabelle für den Kabelquerschnitt 12V
| Querschnitt des Kabels |
---|
Stromstärke | 3 m | 12 m |
---|
12 A | 2,5 | 6 |
15 A | 2,5 | 10 |
18 A | 4 | 10 |
Was ist ein 12 Volt Kabel?
12 Volt Kabel – zuverlässige Elektrokabel für Heimwerker, Auto und Boot.
12 Volt Kabel sind in vielen Bereichen notwendig, in denen der Strom aus der Steckdose nicht verfügbar ist, sondern Batteriestrom oder Strom aus Ladegeräten verwendet werden soll. ...
12 Volt Kabel sind für Gleichstrom konstruiert worden.
Welches Kabel für 12V Installation?
Als Anhaltspunkte kannst du folgende Kabelquerschnitte nehmen: 1,5mm2 für LED Lampen. 2,5mm2 für alle Verbraucher bis etwa 50 Watt (
12V Strombuchsen, Kühlschrank, Wasserpumpe, etc.) 6mm2 für das Hauptkabel zum Sicherungshalter und Hauptschalter.
Welche Kabelstärke für Autobatterie?
Ergebnis: Dein
Kabel sollte einen Querschnitt von 0,00 mm2 haben.
Welcher Querschnitt für wieviel Ampere?
Maximaler Strom per Kabelquerschnitt (Richtwerte)
Querschnitt in mm² | Strom in Ampere |
---|
0,75 | 12 |
1 | 15 |
1,5 | 18 |
2,5 | 26 |
Woher weiß ich welche Sicherung ich nehmen muss?
Maximal zulässige Sicherungsstärke
Kabelquerschnitt | maximal erlaubte Sicherung | Watt mit 12 V |
---|
1,5 mm² | 10 A | 120 Watt |
---|
6,0 mm² | 25 A | 300 Watt |
10,0 mm² | 35 A | 420 Watt |
16,0 mm² | 50 A | 600 Watt |
Welches Kabel für 10 Ampere?
Grundsätzlich gilt, bei einer
10 bzw. 13
Ampere Absicherung mindestens eine Drahtdicke von 1,5mm². verwenden. Bei 16
Ampere Absicherung mindestens 2,5mm².
Welcher Querschnitt Gleichstrom?
Benötigten Kabelquerschnitt ermitteln (max. Absicherung)
Kabelquerschnitt | Sicherung |
---|
1,5 mm² | 20 A |
2,5 mm² | 20 A |
4 mm² | 30 A |
6 mm² | 40 A |
Welcher Kabelquerschnitt für Batterie?
12 Volt, maximal 1% Spannungsabfall im Kabel (0,12 Volt)
Strom (A) | Leistung (W) | 1 m |
---|
5 | 60 | 1,5 |
10 | 120 | 4 |
15 | 180 | 6 |
20 | 240 | 6 |
Welcher Querschnitt für 50 Ampere?
Kabelquerschnitt berechnen bei abweichenden Umgebungs-Temperaturen VDE 0298-4 06/13, Tabelle 17, Spalte 41) |
---|
45 °C | 0,79 |
50 °C | 0,71 |
55 °C | 0,61 |
60 °C | 0,50 |
Was für Sicherungen gibt es Strom?
Wichtige Arten von
Sicherungen sind Schmelzsicherungen, Sicherungsautomaten und Fehlerstromschutzschalter. Bei
Sicherungen werden die unterschiedlichen Wirkungen des elektrischen Stromes genutzt.
Welchen Kabelquerschnitt für 10 kW?
Kabelquerschnitt für Saunaöfen
Heizleistung bei 230/400V | Mindestquerschnitt Anschlussleitung (Cu) | Absicherung |
---|
bis 6,9 kW | 5 x 1,5 mm² | 3 x 10 A |
7,0 bis 11,0 kW | 5 x 2,5 mm² | 3 x 16 A |
11,1 bis 13,8 kW | 5 x 4,0 mm² | 3 x 20 A |
13,9 bis 17,2 kW | 5 x 6,0 mm² | 3 x 25 A |
1 weitere Zeile