Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein Stand Up Paddler?
- Wer erfand Stand Up Paddle?
- Wie nennt man SUP fahren?
- Woher kommt das Stand Up Paddle?
- Wann wurde SUP erfunden?
- Wo darf man überall SUP fahren?
- Kann man mit SUP surfen?
- Wann wurde das SUP erfunden?
- Ist ein SUP Board ein Wasserfahrzeug?
- Wo wurde SUP erfunden?
- Wie lange gibt es SUP?
- Ist SUP überall erlaubt?
- Wo darf man nicht SUP fahren?
Was ist ein Stand Up Paddler?
SUP bedeutet sich auf einem überdimensionalen Surfbrett stehend mit einem Stechpaddel fortzubewegen.
Wer erfand Stand Up Paddle?
Laird Hamilton
Als Begründer des modernen
SUP Trends gilt der berühmte Big Wave Surfer Laird Hamilton, der sich als einer der Ersten ein ganz spezielles
SUP Boards shapen ließ und mit seiner Bekanntheit für eine schnelle Verbreitung der Technik gesorgt hat.
Wie nennt man SUP fahren?
Stand-Up-Paddling (
SUP) oder Stehpaddeln
ist eine Wassersportart, bei der ein Sportler aufrecht auf einem schwimmfähigen Board (Stand-Up-Paddle-Board oder Stehpaddelbrett) steht und mit einem Stechpaddel paddelt.
Woher kommt das Stand Up Paddle?
Die Geschichte des
SUP-Surfens geht schon zurück zu den Polynesiern. Sie paddelten stehend mit ihren Kanus über die Riffe auf Tahiti hinaus um fischen zu können. Auf Hawaii haben vor allem Surflehrer die Möglichkeit genutzt, im Stehen ihre Gruppen zu überblicken und den Swell besser voraussehen zu können.
Wann wurde SUP erfunden?
Henri Fournillier meldete seine Erfindung und den Namen "Gondolys" am 9. April 1964 beim United States Patent Office als "Surf Riding Boat" an.
Wo darf man überall SUP fahren?
Wo darf ich SUPen? Grundsätzlich ist das Stehpaddeln wie das „normale“ Paddeln auf allen Fließgewässern in Deutschland erlaubt. Ausnahmen können auf Talsperren oder Wasserflächen in Parkanlagen bzw. in Erholungsgebieten gelten.
Kann man mit SUP surfen?
Was die Größe deines
SUP Boards angeht, gibt es für das Abreiten von Wellen keine Einschränkungen. Du kannst also auch mit einem großen Stand Up Paddel Board große Wellen
surfen.
Wann wurde das SUP erfunden?
Henri Fournillier meldete seine Erfindung und den Namen "Gondolys" am 9. April 1964 beim United States Patent Office als "Surf Riding Boat" an.
Ist ein SUP Board ein Wasserfahrzeug?
SUP´s gehören hier zur Kategorie der Kleinfahrzeuge, welche in § 1.01 Nr. 14 BinSchStrO legal definiert sind.
Wo wurde SUP erfunden?
Hawaii
SUP-Surfen ist ein neuer Trendsport, der auf Hawaii entwickelt
wurde und nun weltweit auf grosse Resonanz stösst. Beim
SUP-Surfen steht der Sportler auf einem Surfboard und paddelt stehend mit nur einem Paddel.
Wie lange gibt es SUP?
Um das Jahr 2000 entwickelten Surfer wie Robby Naish das Stand-up Paddeln zu einer selbstständigen Wassersportart weiter. Inzwischen findet diese Technik immer mehr Verbreitung als Freizeitsport. Obwohl bisher vorwiegend auf dem Meer betrieben, findet das
SUP immer mehr auf Binnengewässern Einzug.
Ist SUP überall erlaubt?
Grundsätzlich ist das Stehpaddeln wie das „normale“ Paddeln auf allen Fließgewässern in Deutschland
erlaubt. Ausnahmen können auf Talsperren oder Wasserflächen in Parkanlagen bzw. in Erholungsgebieten gelten.
Wo darf man nicht SUP fahren?
Bestimmte Gewässer oder Gewässerzonen
darf man mit dem
SUP nicht befahren. In Schleusen zum Beispiel
dürfen SUPer
nicht fahren und auch für Schiffahrtsstraßen gelten besondere Regeln. "Grundsätzlich ist das Stehpaddeln wie das 'normale' Paddeln auf allen Fließgewässern in Deutschland erlaubt.