Inhaltsverzeichnis:
- Welches Holz eignet sich zum Löten?
- Wie brennt man Holz?
- Welche Farbe für Brandmalerei?
- Kann man Holz löten?
- Wie brenne ich Holz?
Welches Holz eignet sich zum Löten?
Birkenholz. Eschenholz. Ahornholz. Lindenholz (für Anfänger besonders geeignet)
Wie brennt man Holz?
Lötkolben zum
Brennen Sie können für einfache Verzierungen problemlos einen klassischen Lötkolben verwenden. Wollen Sie allerdings unterschiedliche Breiten und Färbungen erzielen, benötigen Sie einen sogenannten „Brenn-Peter“ (Brandmalkolben). Wollen Sie auf
Holz schreiben, brauchen Sie sehr feine Spitzen.
Welche Farbe für Brandmalerei?
Zum Bemalen von gebranntem Holz kann man spezielle (Öl-)Buntstifte verwenden. Diese Stifte gibt es sowohl für
Brandmalerei als auch für Pergamano.
Kann man Holz löten?
Holz löten -
kann man das? Natürlich
lässt sich
Holz mit dem Lötkolben nicht verbinden oder zusammenschweißen – aber es
lässt sich verzieren. Dafür reicht ein einfacher Lötkolben aus.
Wie brenne ich Holz?
Sie können für einfache Verzierungen problemlos einen klassischen Lötkolben verwenden. Wollen Sie allerdings unterschiedliche Breiten und Färbungen erzielen, benötigen Sie einen sogenannten „
Brenn-Peter“ (Brandmalkolben). Wollen Sie auf
Holz schreiben, brauchen Sie sehr feine Spitzen.