Inhaltsverzeichnis:
- Welche Schrauben für Fichtenholz?
- Welche Holzschrauben Größen gibt es?
- Was ist eine Tellerkopfschraube?
- Welche Schrauben Größen gibt es?
- Wie ist eine Schraube aufgebaut?
Welche Schrauben für Fichtenholz?
1.5 Übersicht
Anwendung | Schrauben-Empfehlung |
---|
Holz universal | Spanplattenschraube mit Senkkopf und Torx-Antrieb |
Holzzaun/Gartenzaun | Holzbauschrauben aus Edelstahl A2/A4 |
Hochbeet | Holzbauschrauben aus Edelstahl A2/A4 |
(Spreiz-)Dübel | Spanplattenschrauben |
Welche Holzschrauben Größen gibt es?
Im Vergleich: Sechskantmuttern nach DIN und ISO-Normen
Norm | DIN 934 | ISO 4035 |
---|
M5 | 4 | 2,7 |
M6 | 5 | 3,2 |
M8 | 6,5 | 4 |
M10 | 8 | 5 |
Was ist eine Tellerkopfschraube?
Tellerkopfschrauben - Scheibenkopfschrauben oder auch nur Tellerschrauben genannt, sind Holzbauschrauben für den konstruktiven Holzbau, Treppenbau, Dachbau , oder für andere Anwendungen bei denen Vollholz oder Balken miteinander verbunden werden müssen.
Welche Schrauben Größen gibt es?
Im Vergleich: Sechskantmuttern nach DIN und ISO-Normen
Norm | DIN 934 | ISO 4032 |
---|
M4 | 3,2 | 3,2 |
M5 | 4 | 4,7 |
M6 | 5 | 5,2 |
M8 | 6,5 | 6,8 |
Wie ist eine Schraube aufgebaut?
Eine
Schraube ist ein zylindrischer oder leicht kegeliger (konischer) Körper, in dessen Oberfläche ein Gewinde (eine umlaufende Nut mit gleichmäßigem Versatz bezogen auf die Längsachse, siehe Helix) eingeschnitten oder -gewalzt ist. ... Eine mit einer
Schraube hergestellte Verbindung ist in der Regel wieder lösbar.