Inhaltsverzeichnis:
- Was grillt man auf Zedernholz?
- Welches Holz für Fisch grillen?
- Wie benutze ich einen salzstein?
- Wie benutze ich Grillbretter?
- Kann man salzstein essen?
Was grillt man auf Zedernholz?
Zedernholz erzeugt ein süßliches, intensives Aroma und paart sich super mit Fisch und Meeresfrüchten wie Lachs oder Shrimps. Doch auch heimische Hölzer wie Buche, Ahorn, Erle, sowie Kirsche oder Pflaume machen sich hervorragend für das
Grillen auf der Holzplanke.
Welches Holz für Fisch grillen?
Holzarten beim Plankengrillen Für Schweine- und Rindfleisch eignet sich beispielsweise das herbe Hickory sehr gut. Für
Fisch, vor allem für Lachs, ist dagegen ein süßes Zedernholz bestens geeignet.
Wie benutze ich einen salzstein?
Gut vorgeheizt ist ein
Salzstein wie eine Gussplatte zu benutzen. Es können Speisen scharf darauf angebraten werden, sie können komplett darauf gegart werden und so weiter. Ideal geeignet ist er für Fleisch und Fisch.
Wie benutze ich Grillbretter?
Den Grill – Gas und Holzkohle eignen sich gleichermaßen – auf 1°C vorheizen.
Grillbrett ein paar Minuten in den geschlossenen vorgeheizten Grill legen, um es aufzuheizen und zu sterilisieren. Das Brett sollte dabei nicht direkt über der heißen Glut mit der glatten Seite nach oben liegen.
Kann man salzstein essen?
Was Sie mit dem
Salzstein zubereiten können Der Himalaya
Salzstein eignet sich sowohl für die warme als auch für die kalte Küche. Mit dem
Salzstein können Sie fettarm grillen und braten: Fleisch (Steaks), Geflügel, Fisch, Gemüse und Meeresfrüchte.