Inhaltsverzeichnis:
- Wo liegt die Eifel in Deutschland?
- Welche Orte gibts in der Eifel?
- Warum heißt es in der Eifel?
- Was ist die größte Stadt in der Eifel?
- Wie weit erstreckt sich die Eifel?
- Ist die Eifel ein Mittelgebirge?
- Welche Städte gehören zur Nordeifel?
- Wie heißt eine Gemeinde in der Eifel?
- Warum heißt die Vulkaneifel Vulkaneifel?
- Was ist ein Trockenmaar?
- Wie heißt die Gemeinde in der Eifel?
- Ist Eifel eine Stadt?
- Ist die Eifel eine Stadt?
- Welches Bundesland hat die Eifel?
- Wie erstreckt sich die Eifel?
- Wie heisst eine Gemeinde in der Eifel?
- Wer zählt zum Landkreis Vulkaneifel?
- Was gehört alles zur Vulkaneifel?
- Was bedeutet Vulkaneifel?
- Wie nennt man die Vulkanen in der Eifel?
Wo liegt die Eifel in Deutschland?
Eifel |
---|
Eifelkarte |
Höchster Gipfel | Hohe Acht (746,9 m ü. NHN ) |
Lage | Deutschland (Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen), Belgien, Luxemburg |
Teil des | Rheinischen Schiefergebirges |
Welche Orte gibts in der Eifel?
Monschau, Hillesheim, Kronenburg, Gemünd, Manderscheid, Daun, Biersdorf am See, Einruhr oder Trier. In der
Eifel ist es schön!
Warum heißt es in der Eifel?
Sprachforscher haben die Bezeichnung
Eifel von dem keltischen Wortstamm apa (Wasser, Bach) und dem lateinischen Wort aqua (Wasser) abgeleitet, womit
Eifel soviel wie „Wasserland“
bedeutet. Besonders das Beiwort aquilensis von 804 lässt einen quellenreichen Gau erkennen.
Was ist die größte Stadt in der Eifel?
Mit Aachen, Düren und Euskirchen liegen die
größten Städte der Eifelregion am Nordrand des Mittelgebirges. In Zülpich bewundern Sie das antike Erbe der Römer, während Sie in der Gemeinde Simmerath erholsame Urlaubstage in einem Ferienhaus in der
Eifel am Rursee genießen.
Wie weit erstreckt sich die Eifel?
Geographie. Die
Eifel ist ein Teil des Rheinischen Schiefergebirges und
erstreckt sich linksrheinisch vom nördlichen Rheinland-Pfalz bis in den Südwesten von Nordrhein-Westfalen, liegt also in etwa in einem Viereck mit den Eckpunkten Aachen, Trier, Koblenz und Bonn.
Ist die Eifel ein Mittelgebirge?
Über die Grüne Straße
Eifel-Ardennen, die Deutsche Vulkanstraße, die Deutsche Wildstraße und die Ferienstraße Südeifel kann man die markanten Orte und Sehenswürdigkeiten dieses besonderen
Mittelgebirges an der westlichen Grenze Deutschlands gut erreichen.
Welche Städte gehören zur Nordeifel?
Bekannte
Städte und Orte (alphabetisch): Altenahr, Bad Münstereifel, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Blankenheim, Büllingen, Bütgenbach, Dahlem, Düren, Eupen, Euskirchen, Gemünd, Hellenthal, Hürtgenwald, Jünkerath, Kreuzau, Langerwehe, Losheim, Malmedy, Mechernich, Monschau, Nettersheim, Nideggen, Rheinbach, Roetgen, Schleiden ...
Wie heißt eine Gemeinde in der Eifel?
Gemeinden (Auswahl): Cochem Faid Greimersburg Kaisersesch (Stadt) Düngenheim Masburg Landkern Kaifenheim Ulmen Lutzerath Büchel Bad Bertrich Alflen Gevenich Auderath Beuren Sankt Aldegund.
Warum heißt die Vulkaneifel Vulkaneifel?
Wer einmal die trichterförmigen Vertiefungen mit den kreisrunden Maaren erblickt hat, dem wird bewusst, warum dieses Gebiet
Vulkaneifel heißt. Sie sind durch vulkanische Gasexplosionen vor Jahrtausenden entstanden.
Was ist ein Trockenmaar?
Maarseen und Trockenmaare Ein
Trockenmaar ist ein mit Sediment aufgefüllter (verlandeter), angelandeter oder trockengelegter Maarsee. Ein verlandeter Maarsee ist zum Beispiel das Eckfelder
Maar.
Wie heißt die Gemeinde in der Eifel?
Gemeinden (Auswahl): Cochem Faid Greimersburg Kaisersesch (Stadt) Düngenheim Masburg Landkern Kaifenheim Ulmen Lutzerath Büchel Bad Bertrich Alflen Gevenich Auderath Beuren Sankt Aldegund.
Ist Eifel eine Stadt?
Gerolstein
Eifel/Stadt
Ist die Eifel eine Stadt?
Gerolstein
Eifel/Stadt
Welches Bundesland hat die Eifel?
Die
Eifel liegt in Nordrhein-Westfalen (NRW) und in Rheinland-Pfalz (RLP).
Wie erstreckt sich die Eifel?
Die
Eifel ist ein Teil des Rheinischen Schiefergebirges und
erstreckt sich linksrheinisch vom nördlichen Rheinland-Pfalz bis in den Südwesten von Nordrhein-Westfalen, liegt also in etwa in einem Viereck mit den Eckpunkten Aachen, Trier, Koblenz und Bonn.
Wie heisst eine Gemeinde in der Eifel?
Alle Kreuzworträtsel-Lösungen für: Gemeinde in der Eifel
Rätselfrage | Rätsellösung | Buchstaben |
---|
Gemeinde in der Eifel | BITBURG | 7 |
Gemeinde in der Eifel | WITTLICH | 8 |
Gemeinde in der Eifel | GLADBACH | 8 |
Gemeinde in der Eifel | GEROLSTEIN | 10 |
Wer zählt zum Landkreis Vulkaneifel?
109 Ortsgemeinden mit rund 61.000 Einwohnern sind es, die den
Landkreis Vulkaneifel mit seinen drei kreisangehörigen Verbandsgemeinden
Daun, Kelberg und Gerolstein auf einer Fläche von 911 km ² bilden. Hier erfahren Sie alles über die 3 Verbandsgemeinden.
Was gehört alles zur Vulkaneifel?
Die
Vulkaneifel ist eine in Rheinland-Pfalz gelegene und bis 699,8 m ü....
Die Vulkaneifel wird naturräumlich in drei Teile gegliedert:- Vulkanische Westeifel (Verbandsgemeinden Wittlich-Land, Daun, Gerolstein ohne die Gemarkung Nohn),
- Vulkanische Hocheifel (Verbandsgemeinden Adenau, Kelberg, Ulmen und Gemarkung Nohn),
Was bedeutet Vulkaneifel?
Die
Vulkaneifel ist eine in Rheinland-Pfalz gelegene und bis 699,8 m ü. NHN hohe Region der
Eifel, die sich durch ihre in besonderem Maß mit Vulkanismus verknüpfte geologische Geschichte und Gegenwart auszeichnet. ... Die
Vulkaneifel, von der Großteile im Naturpark
Vulkaneifel liegen, ist heute immer noch vulkanisch aktiv.
Wie nennt man die Vulkanen in der Eifel?
Vulkane der Westeifel Zu den bekanntesten Maaren der Region zählt das Gemündener-, das Weinfelder-, das Schalkenmehrener-, das Ulmener-, und das Pulver-Maar. Größtes Maar der
Eifel ist das Meerfelder-Maar.