Inhaltsverzeichnis:
- Welche abec für Longboard?
- Wann Kugellager reinigen?
- Was bedeutet ABEC 7 Kugellager?
- Was sind die besten ABEC Kugellager?
- Wie sollte ich mein Longboard ölen?
- Kann man Kugellager mit Wasser Reinigen?
- Wie reinigt man Skateboard?
- Wie pflege ich mein Longboard richtig?
- Welches Fett für Inliner Kugellager?
- Wie bekomme ich Griptape sauber?
Welche abec für Longboard?
Mit
ABEC wird die Präzision und die Toleranz von Kugellagern angegeben. Je höher in die
ABEC Stufe ist, desto besser ist die Qualität, Laufruhe und Geschwindigkeit. Generell werden im Freeride- und Cruiser Bereich Kugellager in den Stufen 5-11 empfohlen. Wir empfehlen für unsere
Longboards ABEC 7,
ABEC 9 und
ABEC 11.
Wann Kugellager reinigen?
Kugellager funktionieren am besten, wenn sie frei von Sand, Schmutz und Feuchtigkeit sind. Beim Skateboarden werden sie jedoch dreckig, was ihre Perfomance beeinflusst und den Verschleiß erhöht. Reinige sie darum regelmäßig, damit sie lange halten und sauber laufen. Wir erklären dir, wie es geht.
Was bedeutet ABEC 7 Kugellager?
Zur Qualitätsbeurteilung von
Kugellagern hat sich die sogenannte
ABEC- Bezeichnung (Annular Bearing Engeneering Committee) durchgestzt.
ABEC ist ein Fertigungsstandard bezüglich Laufgenauigkeit und Fertigungstoleranz der Lager. ... In der Regel werden
ABEC 1, 3, 5 und
7 Kugellager angeboten.
Was sind die besten ABEC Kugellager?
Die Norm
ABEC wird nur mit ungeraden Zahlen angegeben. Die billigsten Skates haben
Lager ABEC 3. Die heutzutage meistgenutzten
Lager sind
ABEC 5 und
ABEC 7. Für Skater, die eine sportliche und schnelle Fahrt bevorzugen, sind die hochwertigsten
Lager mit der Bezeichnung
ABEC 9 geeignet.
Wie sollte ich mein Longboard ölen?
Lager schmieren Ist das Kugellager trocken, geht es ans Schmieren. Nimm dafür ein paar wenige Tropfen Öl oder Speed Cream und tröpfle es auf dein Kugellager. Hier gilt weniger ist mehr, da ausgelaufenes Öl Staub und Dreck nur so anzieht! WD 40 Öl oder Nähmaschinenöl dagegen sehr gut!
Kann man Kugellager mit Wasser Reinigen?
Verwenden Sie nun Ihren Luftdruck-Kompressor oder ein Druckluftspray, um verbliebende Rückstände, bspw. des Reinigungsmittels, zu entfernen. Tipp: Falls Sie beides nicht zur Hand haben sollten, können Sie die
Kugellager auch mit klarem
Wasser abspülen.
Wie reinigt man Skateboard?
Das
Skateboard-Deck reinigst du entweder mit einem trockenen Tuch oder – wie die Rollen – mit warmem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel. Für das Griptape gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ziemlich schnell kannst du dein
Skateboard in diesem Bereich mit Glasreiniger saubermachen.
Wie pflege ich mein Longboard richtig?
Dein
Longboard solltest du nach jedem Gebrauch von grobem Schmutz befreien und es unbedingt trocknen, nachdem es z.B. durch Regen nass geworden ist....
Allgemeine Infos zur Longboard Pflege- ein angefeuchtetes Tuch,
- ein trockenes Tuch,
- eine Nylonbürste,
- ein Schwamm,
- eine alte Zahnbürste sowie.
- ein T-Tool.
Welches Fett für Inliner Kugellager?
Wenn sich die Inline-Rollen frei drehen können, geben Sie 2 Tropfen Öl (z.B. SKF Inline-Öl oder Kugellagerreiniger von Powerlide) auf die Seite des Lagers. Führen Sie die Schritte mit allen Rollen des Skates aus. Nun können die gereinigten
Kugellager wieder an der Schiene des Skates befestigt werden.
Wie bekomme ich Griptape sauber?
Das abgenutzte
Griptape entfernst du am besten mit einem Föhn. Die heiße Luft verflüssigt den Klebstoff, wodurch sich das
Griptape einfacher ablösen lässt. Anschließend kannst du einfach eine neue Lage
Griptape aufbringen.