Inhaltsverzeichnis:
- Welche Waffen legal mitführen?
- Was nutzen zur Selbstverteidigung?
- Welche Waffen sind in Deutschland mit Waffenschein erlaubt?
- Welche Elektroschocker sind in Deutschland erlaubt?
- Was darf man mit dem großen Waffenschein?
Welche Waffen legal mitführen?
Freie Waffen ohne Waffenschein: Effektiv & frei zugänglich- 1.1 Pfefferspray.
- 1.2 Verteidigungs-Regenschirm.
- 1.3 Kubotan.
- 1.4 Elektroschocker.
- 1.5 Taktische Taschenlampe.
- 1.6 Schlagstock.
- 1.7 Messer.
BE
Was nutzen zur Selbstverteidigung?
Von Pfefferspray, Kubotan, Messer, Pistole über Schlagstock und Tonfa bis hin zum Handtaschen-Alarm und nützlichen Apps für das Smartphone bietet sich uns eine riesige Bandbreite an Mitteln und Waffen, die wir zur
Selbstverteidigung nutzen können.
Welche Waffen sind in Deutschland mit Waffenschein erlaubt?
Welche
Waffen darf ich mit dem
Waffenschein führen? Der Große
Waffenschein berechtigt Sie zur zugriffsbereiten und ersichtlichen sowie nicht ersichtlichen Führung von
Waffen, die kein „PTB“-Prüfzeichen besitzen. Dazu zählen Schuss-, Luftdruck-, Federdruck- und CO2-
Waffen.
Welche Elektroschocker sind in Deutschland erlaubt?
Der kleine Waffenschein
erlaubt das Führen sogenannter SRS-Waffen (Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen) mit PTB-Prüfzeichen. Darin sind
Elektroschocker (ebenso Hieb- oder Stoßwaffen sowie Luftgewehre) nicht eingeschlossen - ein Waffenschein ist also nicht notwendig.
Was darf man mit dem großen Waffenschein?
Ein
großer Waffenschein berechtigt gemäß
Waffengesetz zum Führen von erlaubnispflichtigen Schusswaffen in der Öffentlichkeit.