Inhaltsverzeichnis:
- Kann man einen Kühlschrank nach draussen stellen?
- Welche Außentemperatur Kühlschrank?
- Kann man einen Kühlschrank bei Minusgraden?
- Kann es in den Kühlschrank einfrieren?
- Warum soll man einen Kühlschrank nach dem Transport stehen lassen?
Kann man einen Kühlschrank nach draussen stellen?
Tipp: Sobald die Temperaturen unter 16 Grad fallen, also im Herbst und Winter,
sollte der
Kühlschrank auf dem Balkon nicht mehr betrieben werden. Auch zu kalte Außentemperaturen können dem Gerät schaden.
Welche Außentemperatur Kühlschrank?
10 Grad Celsius oder wärmer Dann wählst du einen
Kühlschrank mit einer minimalen Umgebungstemperatur von 10 Grad Celsius.
Kann man einen Kühlschrank bei Minusgraden?
Ein
Kühlschrank verträgt grundsätzlich keine
Minusgrade im Freien. Wer sich an einem
Kühlschrank im Außenbereich oder in unbeheizten Räumen erfreut,
muss sich spätestens im Winter mit der Frage auseinandersetzen, ob dieser bei niedrigen Temperaturen umgelagert werden
muss.
Kann es in den Kühlschrank einfrieren?
Wenn der
Kühlschrank überfüllt ist, erfolgt die Kaltluft-Zirkulation nur in gewissen Bereichen des Geräts und es
kann vorkommen, dass einige Lebensmittel
gefrieren. Wir empfehlen Ihnen daher, den
Kühlschrank nicht zu überladen, damit die Luft gleichmäßig im
Kühlschrank zirkulieren
kann.
Warum soll man einen Kühlschrank nach dem Transport stehen lassen?
Der Grund für die Wartezeit vor Inbetriebnahme liegt in der Technik von Kühlgeräten. Bei liegender Position
kann es passieren, dass sich Öl aus dem Saugschalldämpfer im Verdichter sammelt bzw. aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf fließt.