Inhaltsverzeichnis:
- Für was sind Augenpads?
- Was bewirkt eine Schlafbrille?
- Wie sinnvoll ist eine Schlafmaske?
- Ist eine Schlafmaske gesund?
- Kann man Schlafmasken waschen?
Für was sind Augenpads?
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Pflegecremes haben
Augenpads eine kühlende Wirkung auf die Haut – dadurch sollen sie nicht nur Augenringe bekämpfen und Tränensäcke minimieren können, sondern auch der Hautalterung entgegenwirken.
Was bewirkt eine Schlafbrille?
Mit einer Schlafmaske haben Sie ein schönes, helles, lichtdurchflutetes Schlafzimmer und frische Luft in der Nacht. Dank der
Schlafbrille die wohltuende Dunkelheit für einen erholsamen Schlaf.
Wie sinnvoll ist eine Schlafmaske?
Eine
Schlafmaske ist dann
sinnvoll, wenn dein Schlafzimmer sich nicht vollständig verdunkeln lässt, wie zum Beispiel mit einem Verdunklungs-Vorhang oder -Rollo. Oder wenn du mittags einen Powernap machen willst. Denn ist es im Schlafzimmer zu hell, kann dein Körper das Schlafhormon Melatonin nicht ins Blut ausschütten.
Ist eine Schlafmaske gesund?
Schlafmasken können helfen effektiv den Schlaf zu verbessern, allerdings kann es je nach Träger unterschiedlich lange dauern bis die erste Gewöhnung eingesetzt hat. Geben Sie Ihrer Maske und sich ein paar Tage bzw. Nächte Zeit!
Kann man Schlafmasken waschen?
Wobei eine Reinigung nicht nötig ist, denn die meisten
Schlafmasken lassen sich sehr gut
waschen. Mit feinem Waschmittel oder Haarshampoo
wird sie in warmes Wasser gelegt, leicht hin und her bewegt und dann mit klarem Wasser ausgespült. Die nasse
Schlafmaske sollte nicht ausgedrückt werden, damit sie ihre Form behält.