Inhaltsverzeichnis:
- Welche Antenne brauche ich für DVB-T2 HD?
- Was kann ich mit einer DVB-T2 Antenne empfangen?
- Wo kann ich DVB-T2 HD empfangen?
- Wo steht der nächste DVB T Sendemast?
- Welche Frequenz bei DVB T?
Welche Antenne brauche ich für DVB-T2 HD?
Wie für
DVB-T ist für den Empfang von
DVB-
T2 eine
Antenne für den UHF-Bereich notwendig. Eine neue
Antenne muss also in der Regel nicht angeschafft werden.
Was kann ich mit einer DVB-T2 Antenne empfangen?
DVB-T2 & freenet TV: Diese Programme kannst du sehen- Das Erste HD.
- ZDF HD.
- KiKa HD.
- arte HD.
- 3sat HD.
- Phoenix HD.
- ZDF neo HD.
- ZDF info HD.
Wo kann ich DVB-T2 HD empfangen?
Das Wichtigste in Kürze: Sie können
DVB-
T2 HD in fast ganz Deutschland
empfangen. Für den
Empfang benötigen Sie einen Receiver – auch Set-Top-Box – oder einen Fernseher mit integriertem
DVB-
T2 HD Empfänger. Achten Sie beim Fernsehkauf auf das
DVB-
T2 HD Logo.
Wo steht der nächste DVB T Sendemast?
Senderstandorte
Standort | Bundesland | Kanal |
---|
Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | 43 |
Dortmund | Nordrhein-Westfalen | 43 |
Großer Feldberg | Hessen | 59 |
Frankfurt am Main (Europaturm) | Hessen | 59 |
Welche Frequenz bei DVB T?
Der Frequenzbereich von
DVB-
T2 liegt im Bereich von 470 MHz bis 690 MHz.