Inhaltsverzeichnis:
- Welche Wirkung hat Gerstengras Pulver?
- Was ist der Unterschied zwischen Gerstengraspulver und Gerstengrassaft Pulver?
- Was ist Saftpulver?
- Was bringt Curcuma?
- Ist gerstengras Chlorophyll?
- Was ist in gerstengras enthalten?
- Für was ist Weizengras gut?
- Kann man gerstengras roh essen?
Welche Wirkung hat Gerstengras Pulver?
Studien zeigen, dass die Einnahme von
Gerstengras-
Pulver das schädliche LDL-Cholesterin und damit das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle senkt. Auch die Menge an Radikalen im Blut wird reduziert. Die Kombination mit den Vitaminen C und E steigert die antioxidative
Wirkung sogar noch einmal.
Was ist der Unterschied zwischen Gerstengraspulver und Gerstengrassaft Pulver?
Während im
Gerstengraspulver die Ballaststoffen einen großen Teil des Pulvers ausmachen, sind im
Gerstengrassaft-
Pulver so gut wie keine Ballaststoffe mehr enthalten.
Was ist Saftpulver?
Beim Gerstengras
Saftpulver wird zunächst ein Saft aus den Halmen gepresst und dann zum
Pulver verarbeitet. Durch die schonende Herstellung enthält das
Saftpulver keine Fasern, sodass die Nährstoffe besser vom Körper aufgenommen werden können. Zusätzlich ist es reicher an Chlorophyll, Proteinen und Phytonährstoffen.
Was bringt Curcuma?
Kennzeichnend für die Kurkuma-Knolle ist ihre kräftige gelbe Farbe. Sie wirkt entzündungshemmend, hilft nachweislich bei Magenproblemen und soll sogar Alzheimerpatienten helfen: Kurkuma gilt in asiatischen Ländern als "Gewürz des Lebens".
Ist gerstengras Chlorophyll?
Gerstengras ist reich an
Chlorophyll und schenkt uns daher auch alle Vorteile des
Chlorophylls. Hier finden Sie weitere Informationen zu
Chlorophyll.
Was ist in gerstengras enthalten?
Gerstengras – voll von Vitaminen und Mineralstoffen- 3,4 Milligramm Zink.
- 18 Milligramm Natrium.
- 37 Milligramm Eisen.
- 179 Milligramm Magnesium.
- 437 Milligramm Phosphor.
- 832 Milligramm Kalzium.
Für was ist Weizengras gut?
Immer mehr Lebensmittel gelten plötzlich als Superfood, darunter viele exotische. Auch
Weizengras liegt im Trend. Die grünen Halme sollen zum Beispiel das Immunsystem stärken, den Cholesterinspiegel ins Lot bringen und die Sehkraft stärken.
Kann man gerstengras roh essen?
Pur schmeckt frisches
Gerstengras… ich finde wie Gras eben. Aber im Salat oder auf Brot geht der Bitterstoff total unter und es ergänzt das
Essen, ein bisschen wie Schnittlauch.