Inhaltsverzeichnis:
- Wie oft sollte man die Goldene Milch trinken?
- Für was hilft Goldene Milch?
- Wie viel Öl in Goldene Milch?
- Welche Vitamine sind in der goldenen Milch?
- Welches Öl in goldene Milch?
- Warum Kokosöl in goldene Milch?
- Wie viel Kalorien hat die Goldene Milch?
- Woher stammt Goldene Milch?
- Warum Kokosöl in Goldene Milch?
- Woher stammt die Goldene Milch?
Wie oft sollte man die Goldene Milch trinken?
Da
Goldene Milch bis auf das Süßungsmittel nur aus gesunden Zutaten besteht, kann sie bedenkenlos täglich in normalen Mengen verzehrt werden.
Für was hilft Goldene Milch?
Goldene Milch soll die Leberfunktion anregen und den Körper bei der Verdauung und Entgiftung unterstützen. Der Kurkumamilch wird außerdem eine langfristige körperlich und geistig anregende Wirkung nachgesagt. Sie soll vor Alzheimer schützen und bei Schlafstörungen helfen.
Wie viel Öl in Goldene Milch?
Ich persönlich mag das sehr gerne. Die Mischung aus Schärfe und Süße durch etwas Agavendicksaft. Wenn du die
goldene Milch aufschäumst, schmeckt sie durch den zusätzlichen Sauerstoff besonders lecker. Vergiss nicht einen Esslöffel
Öl oder Kokosöl in die Mischung zu geben.
Welche Vitamine sind in der goldenen Milch?
Ihre
goldene Farbe bekommt die
Golden Milk übrigens von ihrem Hauptbestandteil, dem Kurkuma. Dieser enthält neben den
Vitaminen B und C weitere wertvolle Nährstoffe wie Magnesium, Kalium, Kalzium und Curcumin.
Welches Öl in goldene Milch?
Da das enthaltene Curcumin im Kurkuma nicht wasserlöslich ist, sollte der
Goldenen Milch immer auch ein wenig
Öl hinzugegeben werden. Wer den Geschmack von Kokosöl nicht mag, kann jedes andere native
Öl wie z.B. Leinöl verwenden.
Warum Kokosöl in goldene Milch?
Kokosöl schmeckt und riecht ausgesprochen gut und komplettiert die Basis der
goldenen Milch. Das Öl sorgt für ein ausgesprochen angenehmes Mundgefühl. Durch den niedrigen Schmelzpunkt hinterlässt es im Mundbereich einen fast kühlenden Effekt.
Wie viel Kalorien hat die Goldene Milch?
Nährwerte
Kalorien | 166 kcal | (8 %) |
---|
Fett | 6 g | (5 %) |
Kohlenhydrate | 17 g | (11 %) |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) |
Ballaststoffe | 4,1 g | (14 %) |
1 weitere Zeile
Woher stammt Goldene Milch?
Ursprünglich
stammt die
Golden Milk aus Südasien. Hier hat sie einen festen Platz in der ayurvedischen Küche. In der Ayurveda-Lehre, eine 5.000 Jahre alte indische Medizin, gilt Kurkuma Latte als Heilgetränk. Es wird aus heißer
Milch und frischem Kurkuma sowie weiteren Zutaten wie Ingwer, Honig und Zimt zubereitet.
Warum Kokosöl in Goldene Milch?
Kokosöl schmeckt und riecht ausgesprochen gut und komplettiert die Basis der
goldenen Milch. Das Öl sorgt für ein ausgesprochen angenehmes Mundgefühl. Durch den niedrigen Schmelzpunkt hinterlässt es im Mundbereich einen fast kühlenden Effekt.
Woher stammt die Goldene Milch?
Ursprünglich
stammt die Golden Milk aus Südasien. Hier hat sie einen festen Platz in der ayurvedischen Küche. In der Ayurveda-Lehre, eine 5.000 Jahre alte indische Medizin, gilt Kurkuma Latte als Heilgetränk. Es wird aus heißer
Milch und frischem Kurkuma sowie weiteren Zutaten wie Ingwer, Honig und Zimt zubereitet.